Blase
Teemischung gegen akuten Harnwegs-Infekt bei Reizblase
Kaltauszug
Bärentraubenblätter | 50g | |
Orthosiphonblätter |
50g | (indischer.Nierentee) |
Zur Herstellung des sogenannten Kaltauszugs werden 2 Eßl. der Mischung mit 600ml kaltem Wasser angesetzt und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag wird der Tee abgeseiht. In mehreren Portionen über den Tag verteilt trinken. Man kann disen Tee leicht erwärmen oder mit etwas heißem Wasser auf Trinktemperatur bringen.
(in dieser Teemischung ist der Kaltauszug bekömmlicher und wirksamer als das Aufbrühen mit kochendem Wasser).
Teemischung gegen Reizblase
Breitwegerichblätter | 20g |
Frauenmantelkraut | 20g |
Echte Goldrute(Blüte und Blätter) | 20g |
Johanniskraut | 20g |
Weidenrösschen | 20g |
Alle Kräuter mischen. Pro Tasse 2 Teel. Mit heißem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und mehrere Wochen lang 2-3 Tassen pro Tag trinken.
(Rezept aus Lexikon der Frauenkräuter)
Alternative:
Goldruten-Trockenextrakt 3x380 mg täglich mehrere Wochen lang
Bemerkung:
Die echte Goldrute (Solidago virgaurea) wirkt außerdem nachweislich antientzündlich und gegen Harnsteine.